aktualisiert am: 17.04.2021
DSL-Schaltung.de
DSL-Schaltung.com
Kein DSL- und Kabel-Internet möglich?
Hier bekommst du Tipps und Hintergrundinformationen zum Vorgang.
Diese Seite ist KOSTENFREI und verwendet KEINE persönlichen Daten von dir! Mehr Infos unter Datenschutz.
Click this text to start editing. This block is a basic combination of a title and a paragraph. Use it to welcome visitors to your website, or explain a product or service without using an image. Try keeping the paragraph short and breaking off the text-only areas of your page to keep your website interesting to visitors.
Mobile Lösungen
Sollte DSL- und Kabel-Internet nicht verfügbar sein, dann kannst du auch bei den Mobilfunknetzbetreibern mobil ins Internet gehen. Bei diesen Angeboten bekommst du eine SIM-Karte und bei Bedarf einen entsprechenden Router. Mache hierzu einen Netzcheck um zu sehen über welches Mobilfunknetz du deinen Vertrag abschließen solltest:
Deutsche Telekom
vodafone
Du ziehst um und möchtest deinen DSL-Anschluss mitnehmen.
Telefónica (o2)
Du möchtest deinen Festnetz-Anbieter wechseln.
1&1 Drillisch
Du hast Fragen zu deinem Technikertermin?
Welche Angebote gibt es?
Wähle nun in deinem Wunschnetz die aktuellen Angebote aus.
Wenn du hauptsächlich alleine im Internet surfst, E-Mails schreibst und empfängst und ab und zu YouTube Videos schaust, dann wird dir in der Regel ein 100 GB Tarif ausreichen.
Ich empfehle für Familien und Haushalte mit Nutzung von Cloud- und Streaming-Diensten einen Tarif ohne Datenbegrenzung, einen sogenannten Unlimited-Tarif.
Solltest du dir bei der Tarifwahl unsicher sein, so schließe zunächst einen Vertrag ohne langer Laufzeit ab. Die entsprechenden Router haben auch einen Datenzähler. Vertraue hier auch deinem Bauchgefühl um abzuwägen.
Bitte achte auch auf die Vertragsbestandteile, denn nicht alle Verträge bieten die höchste Geschwindigkeit und die beste Taktung im Mobilfunknetz an. Je höher die Taktung ist, desto schneller kann dein Datenvolumen aufgebraucht sein.
Zu den aktuellen Angeboten der Anbieter gelangst du über die "Erfahre mehr" Buttons, die Auflistung der Angebote erfolgt alphabetisch:
Einige Angebote kann man nur als SIM-Only-Verträge abschließen. Hier erfährst du, welche Geräte sich für die Nutzung eignen:
Im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom
Bitte beachte, dass die Verlinkungen dich direkt zur Anbieterseite weiterleiten. Du verlässt dadurch diese Seite. Es gelten die entsprechenden Datenschutzregelungen der jeweiligen Anbieter.
Im Mobilfunknetz von vodafone
Bitte beachte, dass die Verlinkungen dich direkt zur Anbieterseite weiterleiten. Du verlässt dadurch diese Seite. Es gelten die entsprechenden Datenschutzregelungen der jeweiligen Anbieter.
Im Mobilfunknetz von Telefónica
Bitte beachte, dass die Verlinkungen dich direkt zur Anbieterseite weiterleiten. Du verlässt dadurch diese Seite. Es gelten die entsprechenden Datenschutzregelungen der jeweiligen Anbieter.
Alternativangebote
Bitte beachte, dass die Verlinkungen dich direkt zur Anbieterseite weiterleiten. Du verlässt dadurch diese Seite. Es gelten die entsprechenden Datenschutzregelungen der jeweiligen Anbieter.
im Netz von Deutsche Telekom
mobilcom-debitel Option Mehrfach-SIM
Postpaid (Vertrag), Laufzeit: 1 Tag
zusätzliche SIM eignet sich zur Verwendung in einem extra Gerät, wie einem Stick/Router:
im Netz von vodafone
im Netz von Telefónica
Was brauche ich noch, wenn ich nur eine SIM-Karte habe?
Das ist ganz einfach: ein Gerät in dem du die SIM-Karte einlegen, und mit dem du das mobile Internet nutzen kannst. Hier meine Empfehlungen für dich. Achte hierbei darauf, dass die Geräte auch deinem Tarif und Netzstandard entsprechen.
Smartphone / Tablet
(Anschluss via WLAN und USB)
Die Nutzung per WLAN ist mit mehreren Geräten gleichzeitig möglich. Die Menü-Funktion heißt Tethering oder Hotspot.
Für die Nutzung direkt am Endgerät (PC / Laptop) ist per USB und mit einer extra Software möglich. Jedoch ist nicht jedes Smartphone/Tablet dafür geeignet. Bitte informiere dich daher auf der entsprechenden Herstellerseite.
LTE Surfstick
(Anschluss via USB)
zur Nutzung am stationären Router (über USB-Anschluss nötig) und direkt am Endgerät (PC / Laptop) geeignet.
Je nach Gerät kann man auch LTE-Antennen zur Signalverstärkung anschließen.
Achte hier auf die unterstützenden LTE-Frequenzen und den max. Geschwindigkeiten.
mobiler LTE WLAN-Router
(Anschluss via USB)
zur Nutzung am stationären Router (USB-Anschluss nötig), mobil und direkt am Endgerät (PC / Laptop) geeignet. Die Nutzung per WLAN ist mit mehreren Geräten gleichzeitig möglich.
Je nach Gerät kann man auch LTE-Antennen zur Signalverstärkung anschließen.
Achte hier auf die unterstützenden LTE-Frequenzen und den max. Geschwindigkeiten.
stationärer LTE/5G WLAN-Router
(Anschluss via LAN oder WAN)
zur Nutzung am stationären Router (über WAN) und direkt per LAN am Endgerät (PC / Laptop) geeignet. In der Regel hat der Router 2 LAN-Anschlüsse (einer davon ist für WAN). Die Nutzung per WLAN ist mit mehreren Geräten gleichzeitig möglich. Ein Telefon kann man in der Regel nicht nutzen. Der Router benötigt eine eigene Stromversorgung.
Je nach Gerät kann man auch LTE-Antennen zur Signalverstärkung anschließen.
vollwertiger stationärer LTE/5G WLAN-Router
Unterstützt viele Anschlussmöglichkeiten, wie DECT, USB, 4x LAN und WLAN. Des Weiteren ist die Nutzung von Smart-Home- und Telefonie-Geräten möglich (separater VoIP-Tarif vorausgesetzt). Der Router benötigt eine eigene Stromversorgung.
Der Router hat LTE-Antennen zur Signalverstärkung. Die Nutzung an besseren Antennen ist ebenfalls möglich
Threema-ID
MAUWUN4M